Weihnachtlicher Umwelttag
Wer am Freitag, den 20.12.2024, die MT-Schülerinnen und -Schüler um 8:15 Uhr in ihren Klassen antreffen wollte, hätte niemanden gefunden, denn an diesem Tag wurde anders als üblich gelernt. Die Umwelt-AG des BSZG organisierte nämlich erstmals einen Umwelttag, bei dem auch der vorweihnachtliche Zauber nicht zu kurz kommen sollte.
Der Umwelttag stand unter dem Motto „Fast Fashion“. Das von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen vorbereitete Projekt umfasste eine Kleidertauschbörse, einen Lernzirkel mit fünf Stationen zum Thema „Fast Fashion“ und eine Lehrkooperation mit dem „Grenzenlos“-Programm.
Barbara, eine "Grenzenlos"-Studentin aus Peru, beleuchtete gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Problematik der globalen Auswirkungen der Fast-Fashion-Industrie. In Gruppenarbeit wurden die Herausforderungen dieser Branche analysiert und diskutiert. Die Schülerinnen und Schüler der MTL- und MTR-Unterkurse entwickelten zudem kreative Ideen, wie nachhaltige Kleidung selbst produziert werden könnte. Ihre innovativen Konzepte wurden auf Plakaten festgehalten und beeindruckend präsentiert.
Die Kleidertauschbörse fand bei einem Teil der Schülerschaft großen Anklang. So fanden tolle Einzelstücke neue Besitzer und Besitzerinnen. Am Ende des Tages reflektierten die Schülerinnen und Schüler, wie Sie künftig der Fast-Fashion-Industrie entgegenwirken können.
Ab 11:15 Uhr stand das selbstgestaltete Buffet im Mittelpunkt, das mit einer Vielfalt an Leckereien aufwartete. Besonders beliebt waren der Kinderpunsch und die frisch gebackenen Waffeln, die das gesamte Schulgebäude in einen weihnachtlichen Duft einhüllten. Des Weiteren sorgten die Schülerinnen und Schüler des Mittelkurs-Labor mit Musik und Tanz für gute Laune.
Wir hoffen, dass alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen nicht nur etwas über Nachhaltigkeit gelernt haben, sondern auch Spaß an der Veranstaltung hatten. Die Umwelt-AG freut sich schon auf das nächste Projekt und bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden!
Die Umwelt-AG am BSZG